Man wird ständig über die Medien mit dem Elend der Welt konfrontiert und leider ist die
Gefahr auch groß, das Schicksal einzelner Menschen nicht mehr wahr zu nehmen oder zu
denken, was kann ich denn schon helfen? Das bringt doch gar nichts – oder wer weiß, was
mit meinen Spendengeldern passiert?! Sicherlich sind diese Aussagen nicht zu verachten,
aber um genau diese Argumente nicht eintreten zu lassen ist diese Aktion ins Leben gerufen
worden.
Reichen auch Sie einem Kind die Hand
und leisten so einen Beitrag den Zustand der Armut, Ausbeutung und Unterdrückung zu
verändern.
Erfahren Sie in einen kurzen Überblick, wie diese Hilfe möglich sein kann.
Durch persönliche Kontakte mit dem Jesuitenpater Swami Shubhananda (Angelo Benedetti)
entstand anfang der neunziger Jahre der „Indien-
Patenschaftskreis“ in Kirchworbis.
Swami Shubhananda war Gründer der Schule in
Sihor und starb am 17.09.2014.
Diese Vereinigung ist eine freie Gruppe unter
Trägerschaft der kathol. Kirchengemeinde „St.
Antonius” in Worbis . Zur Zeit kann der Freundeskreis
die großzügige Übernahme von mittlerweile 240
Patenschaften,
die weit über
Kirchworbis
hinausreichen,
verzeichnen.
Durch weitere Einzelaktionen (Konzerte,
Verkaufsbasare, Gottesdienstspenden usw.) sowie
mehrere Einzelspenden, wird dadurch bereits eine
schulische Ausbildung in Sihor (Indien Bundesstaat
Gujarat) für 300 Kinder und für 250 Kinder in Aire (
Äthiopien), eine ein Grundschulausbildung
ermöglicht. Weiterhin unterstützen wir einen
Kindergarten in Alamata (Äthiopien).
Wer sind wir:
Gegr.1995